Battery Show Europe: Trelleborg zeigt Lösungen für die Elektromobilität

Trelleborg_Battery_Press-Image_800x450px
Auf der Battery Show Europe in Stuttgart stellt Trelleborg Sealing Solutions vom 3. bis 5. Juni 2025 sein Portfolio für die Elektromobilität inklusive seiner maßgeschneiderten Batterielösungen für Automobilanwendungen vor. In Halle 7 am Stand E05 zeigt der Dichtungsspezialist erstmals sein CellXProTM Werkstoffportfolio, mit dem sich Batteriezellen effizienter abdichten lassen. Ein weiteres Highlight ist der Radialwellendichtring Stefa® HiSpin® EV40, der speziell für Motoren von Elektrofahrzeugen entwickelt wurde.

Dichtungen für ein langes Leben der Batteriezelle

Premiere feiert auf der Battery Show Europe das CellXProTM Portfolio von Trelleborg. Dieses wurde von Grund auf neu entwickelt, damit Hersteller von Elektrofahrzeugen bessere Batterien mit höherer Effizienz, größerer Reichweite, schnellerem Laden sowie nachhaltigeren und langlebigeren Lösungen entwickeln können. Das Werkstoffportfolio besteht aus Ethylen-Propylen-Dien-Kautschuk (EPDM), Fluorkautschuk (FKM) und Perfluoralkoxy (PFA) sowie spezialisierten Formulierungen, die auf die spezifischen Anforderungen von Batteriezellen zugeschnitten sind. Die Werkstoffe widerstehen harten Betriebsbedingungen und weisen eine hervorragende chemische Beständigkeit auf, um dadurch Wechselwirkungen zwischen Dichtungen und Elektrolyten standzuhalten.

 

„Im CellXPro™ Portfolio steckt unsere umfangreiche Erfahrung und es unterstützt Produzenten von Batteriezellen bei der Spezifikation und der Prüfung von Dichtungswerkstoffen, die speziell für Anwendungen in Elektrofahrzeugen bestimmt sind“, sagt Axel Weimann, Global Segment Director for Automotive, Trelleborg Sealing Solutions. „Mit der Einführung des Werkstoffportfolios auf der Battery Show positionieren wir uns als bevorzugter Dichtungspartner für Batteriehersteller und helfen unseren Kunden, die richtigen Werkstoffe sicher auszuwählen.“

 

Zusätzlich bietet Trelleborg auch thermoplastische Zellisolatoren als eigenständige Bauteile und Mehrkomponentenlösungen an. Durch die Mehrkomponententechnologie lassen sich elektrische Isolierung und funktionale Abdichtung in einem einzigen Bauteil vereinen, was die Anzahl der Einzelkomponenten reduziert. Die Bauteile lassen sich in hohen Stückzahlen auf hochautomatisierten Fertigungslinien produzieren.

 

Patentierte Radialwellendichtringe für hochdrehende Elektromotoren

Auf der Battery Show Europe zeigt Trelleborg auch seinen neuen Radialwellendichtring Stefa® HiSpin® EV40, der sich für den Betrieb bei hohen Umfangsgeschwindigkeiten von bis zu 40 Metern pro Sekunde eignet. Herzstück der Stefa® HiSpin® EV40 ist die Phase-Shifted-Wave-(PSW)-Technologie. 


Die von Trelleborg patentierte Innovation sorgt durch aktives Zurückpumpen des abzudichtenden Fluids während der Wellenrotation für eine wirksame Abdichtung, selbst unter schwierigen Bedingungen. Das Design von Stefa® HiSpin® EV40 bietet eine konsistente Dichtungsleistung, reduziert die Radialkraft, verringert die Reibung und steigert die Funktion des Antriebsstrangs. Aufgrund des symmetrischen Designs bietet es in Elektromotoren für beide Wellen-Drehrichtungen eine effektive Abdichtung und reduziert dank reibungsarmer Eigenschaften auch bei hohen Drehzahlen die Wärmeentwicklung signifikant.

 Unterlegscheiben für dichte Batterie- und Elektronikgehäuse
Trelleborg will also feature the Rubore® Washer, a highly efficient solution for sealing and protecting sensitive electrical systems from moisture and corrosion, enabling customers to increase the performance, safety and longevity of their vehicles. It is manufactured using a special production process in which the carrier metal is vulcanized with rubber on both sides, creating a three-layer laminate that is durable and particularly long-lasting. The washer is available in different diameters, metal carrier materials, designs and thicknesses to meet manufacturers’ requirements.

Mit von der Partie ist in Stuttgart auch die Trelleborg Unterlegscheibe Rubore® Washer, eine hocheffiziente Lösung zur Abdichtung und zum Schutz empfindlicher elektrischer Systeme vor Feuchtigkeit und Korrosion. Kunden können dadurch Leistung, Sicherheit und Langlebigkeit ihrer Elektrofahrzeuge steigern.
 
Rubore® Washer wird in einem speziellen Fertigungsverfahren hergestellt, bei dem das Trägermetall mit Gummi auf beiden Seiten vulkanisiert wird. Das Ergebnis ist ein dreilagiges Laminat, das besonders langlebig und belastbar ist. Wegen ihrer Gummischichten kann sich die Unterlegscheibe flexibel an Oberflächen anpassen – selbst wenn die metallische Gegenfläche winzige Kratzer oder Vertiefungen aufweist, gleicht die äußere Gummischicht die Unregelmäßigkeiten der Oberfläche aus. Rubore® Washer ist in unterschiedlichen Durchmessern, Dicken, Designs sowie mit verschiedenen Metallträgermaterialien erhältlich.
 
„Trelleborg blickt auf eine jahrzehntelange erfolgreiche Zusammenarbeit mit allen mit allen Top- Herstellern in der Automobilindustrie zurück“, fügt Axel Weimann hinzu. „Unsere Kunden profitieren von unserer globalen Fertigungspräsenz sowie Forschung und Entwicklung. Gleichzeitig haben sie Zugriff auf lokale Lieferoptionen und globale Flexibilität für eine robuste Lieferkette, was gerade in Zeiten geopolitischer Unsicherheiten enorm wichtig ist.“ 
 
Weitere Informationen zu Lösungen von Trelleborg Sealing Solutions für die Elektromobilität: www.trelleborg.com/en/seals/your-industry/emobility 
 
Weitere Informationen zur Battery Show Europe 2025: www.thebatteryshow.eu/en/Home.html 
 

Download

Icon_PR

Pressemitteilung

CellXPro press image

Pressebild

Trelleborg_Battery_Press Image

Pressebild