Wellendichtungen bestehen im allgemeinen aus einer gummielastischen Membran in “Lippenform“ und einem Versteifungsring aus Metall. Durch eine metallische Zugfeder erhält die Dichtlippe ihre Vorspannung.
Wellendichtungen - Ausführungen
Die Dichtlippengeometrie von Trelleborg Wellendichtungen entspricht dem heutigen Stand der Technik und basiert auf einer langjährigen anwendungstechnischen Erfahrung in unterschiedlichsten Anwendungsbereichen. Die Dichtkante der Radial-Wellendichtung kann fertig gepresst oder stirnseitig durch mechanisches Schneiden hergestellt werden. Die gesamte Radialkraft der Dichtung wird durch die Vorspannkraft der Elastomer-Dichtlippe und die Zugkraft der Feder gebildet. Erstere ergibt sich verformungsabhängig aus der Elastizität des Werkstoffes, der Dichtlippen-Geometrie und aus der Überdeckung zwischen Welle und Dichtung.
Trelleborg Sealing Solutions verfügt über ein breites Portfolio von Wellendichtungen und langjährige Erfahrung in sehr vielen Anwendungsbereichen.