Bei der Definition von Gegenlaufflächen ist eine neue Herangehensweise erforderlich, um eine optimale Dichtwirkung in dynamischen Anwendungen zu erreichen, auch wenn Chrombeschichtungen durch alternative Beschichtungen ersetzt werden.
Kolbenstangen in Hydrauliksystemen wurden bisher in der Regel verchromt, um die gewünschten tribologischen Oberflächeneigenschaften zu erreichen. Seit Verabschiedung der REACH-Richtlinie gilt Chrom VI (CR6) jedoch als gefährliche Substanz, die nicht mehr in Hydraulikanwendungen zum Einsatz kommen darf. Daher werden inzwischen vermehrt alternative Beschichtungen für Kolbenstangen in Hydrauliksystemen verwendet.
Um eine größtmögliche Leistung und Lebensdauer von Hydrauliksystemen zu erreichen, sollte bei ihrer Gestaltung eine optimale Systemtribologie im Vordergrund stehen, die von dem Zusammenwirken der Dichtungen, der Hydraulikflüssigkeit und der Oberflächengüte der Gegenlaufflächen im System abhängig ist.
Die Schmierung innerhalb eines Hydrauliksystems wird grundlegend von der Oberflächengüte der Gegenlaufflächen beeinflusst. Die Eigenschaften der Oberfläche sind ausschlaggebend für die Schmierung im System und somit auch für das tribologische Verhalten.
Schauen Sie sich diese Informationen und Unterlagen an, für einen besseren Einblick in das Thema Gegenlaufflächen:

Webinar: Gegenlaufflächen
Erleben Sie mit Dr. Mandy Wilke eine Einführung in das Thema Gegenlaufflächen und erfahren Sie, wie Sie die Leistung und Systemlebensdauer Ihrer Hydraulikkomponente maximieren können.
Luft- und Raumfahrtanwendungen: |
Industrielle Anwendungen: |
Entdecken Sie, wie Sie mit der richtigen Spezifikation der Gegenlaufflächen eine höhere Robustheit für Hydrauliksysteme erreichen sowie Verschleiß, Ausfallzeiten und Wartungskosten reduzieren können!

Eine Einführung in das Thema Gegenlaufflächen
In diesem Whitepaper werden unter anderem Beschichtungen untersucht, die hexavalentes Chrom für Gegenflächen in hydraulischen Anwendungen ersetzen sollen. Gegenlaufflächen nehmen in Hydrauliksystemen eine entscheidende Rolle ein, um die Effizienz und Lebensdauer dieser Systeme sicherzustellen.
Related Resources

Lubrication Management
