Elastostrip ist eine nutzerfreundliche hochleistungsverbindungsdichtmasse, die eine wasserdichte und flexible Dichtung gewährleistet.
Es wird für das Ausfugen vorgeformter, kastenförmiger Beton-Abzugskanäle, Schächte, Inspektionsschächte, Senkkästen, Tunnel und kielbogenförmiger Rohre verwendet.
Elastostrip ist ein polymermodifiziertes, bituminöses Gemisch, das Temperaturstreckmittel enthält.
Das Fugenband ist in mehreren Querschnitten erhältlich, und somit geeignet zur Abdichtung aller Typen und Größen von Beton-Schächten, kastenförmigen Abzugskanälen, Inspektionsschächten, Rohren, etc..
Plastoelastische Eigenschaften und eine hohe Adhäsionskraft bieten eine permanente Wasserdichtigkeit während und nach dem Setzen des Schachtes sowie auch bei Erdbewegungen, Seitenbelastung etc.
Zusammensetzung | Elastostrip ist ein modifiziertes, bituminöses Gemisch, das Temperaturstreckmittel, Elastomer und Mineralpulver enthält. |
Relative Dichte | 1,46 g/cm3bei 25 °C |
Spezifisches Volumen | 685 cm3/kg |
Farbe | Schwarz |
Temperaturbereich | Anwendung von -5 °C bis +40 °C |
Wasserdichtigkeit | Mindestens 0,5 bar/15 Minuten bei 20°C, getestet bis 5,0 bar/15 Minuten bei 20°C |
Wasserabsorption | 0.03% (DIN 4062) |
Chemische Beständigkeit | Sehr gut (Säure und Basen pH 2 bis 12) |
Mikrobiologische Beständigkeit | Ausgezeichnet |
Modifizierte, bituminöse Elastostrip-Polymer-Fugenmasse
100 % leckagefrei
Alle Verbindungsflächen müssen sauber und trocken sein, und sämtliches loses Material muss entfernt werden. Eine eventuell vorhandene Oberflächenfeuchte sollte mit einer Lötlampe entfernt werden.
Dann wird der Elastostrip-Primer auf beide Seiten der Verbindung aufgepinselt. (Umgehen Sie die Dichtfuge, die bei einigen Abzugskanälen vorhanden ist). Der Primer soll trocknen, bevor mit der Verwendung des Elastostrip begonnen wird. Wiederverwendbare Pinsel können in klarem Spiritus gereinigt werden.
Nachdem der Primer getrocknet ist und um sicherzustellen, dass alle Verbindungsflächen sauber und trocken sind, tragen Sie binnen der nächsten 8 Stunden Elastostrip auf. Es ist eventuell notwendig, Elastostrip mit einer Lötlampe zu erwärmen, um die Haftung zu erhöhen.
Tragen Sie Elastostrip in korrekter Größe auf die Verbindung auf, achten Sie darauf, das Zwischenpapier zu entsorgen. Erhitzen Sie bei kastenförmige Abzugskanälen und kielbogenförmigen Rohren die Oberfläche des Elastostrips mit der Flamme eines Gaslötkolbens, um -falls nötig- die anfängliche Haftung zu erhalten. Erhitzen Sie nur solange, bis die Oberfläche glänzend wird.
Bei kastenförmigen Abzugskanälen positionieren Sie den trapezförmigen Abschnitt des Elastostrip, um die abfallende Fläche des Schafts abzudecken. Die herkömmlichen rechteckigen, kleineren Querschnitte sollten in der Mitte der abfallenden Fläche des Schafts positioniert werden.
Bei kielbogenförmigen Rohren positionieren Sie das Elastostrip auf der abfallenden Fläche des Vorsprungs.
Bei Schächten, kastenförmigen Abzugskanälen und kielbogenförmigen Rohren verbinden Sie die Enden des Bands zu einer Überlappungsverbindung, indem Sie die Enden überlappen lassen und sie dann im 45°-Winkel mit einem heißen Messer durchtrennen. Schwenken Sie eine Flamme über die Schnittfläche und glätten Sie diese.
Bei kastenförmigen Abzugskanälen schneiden Sie das Band in den Ecken als Gehrungsverbindung.
Bei Schächten mit gefederten und genuteten Verbindungen von DN 1350 bis DN 3000 verwenden Sie einen doppelten Streifen auf der Basis und den oberen Verbindungen. Schneiden Sie bei allen Schächten und Inspektionsschächten sämtliche überschüssige/abstehende Verbindung ab, die innen verdrängt wird.
Bei Schächten sollte die aufgeprägte Last von den oberen Einheiten ausreichen, um das Elastostrip festzudrücken. Stellen Sie sicher, dass das Elastostrip um mindestens die Hälfte seiner Dicke komprimiert wurde, bevor Sie einen Test mit Wasser durchführen.
Bei kastenförmige Abzugskanälen und kielbogenförmigen Rohren schließen Sie die Verbindung bis zu einer internen Lücke von 10 mm mithilfe eines mechanischen Seilzuges. Das trapezförmige (keilförmige) Elastostrip füllt die Verbindung bei kastenförmigen Abzugskanälen in der Mitte und innerhalb und bei kielbogenförmigen Rohren in der Mitte und außerhalb aus.
Herausgequollenes sollte abgetrennt und plan zur Wand oder zur Rückseite der Dichtfuge geglättet werden, sofern sich dort eine zweite Dichtmasse befindet.
Schachtdurchmesser DN | Elastostrip Querschnitt a x b (mm) | Länge pro Verbindung (m) | Rollen pro Karton (Anzahl x Länge) | Meter pro Karton | Ungefähres Gewicht (kg) | Elastostrip-Länge 1 Liter Primer m | Elastostrip Primer Anfrage pro Karton |
---|---|---|---|---|---|---|---|
900 | 60 x 12 | 3,1 | 4 x 6 m | 24 | 27 | 26 | 0,9 |
1050 | 60 x 12 | 3,6 | 4 x 6 m | 24 | 27 | 23 | 1,0 |
1200 | 80 x 12 | 4,1 | 3 x 6 m | 18 | 27 | 21 | 0,9 |
1350 | 80 x 12 | 4,6 | 3 x 6 m | 18 | 27 | 19 | 0,9 |
1500 | 80 x 12 | 5,1 | 3 x 6 m | 18 | 27 | 18 | 1,0 |
1800 | 80 x 12 | 6,1 | 3 x 6 m | 18 | 27 | 17 | 1,1 |
2100 | 120 x 12 | 7,0 | 2 x 6 m | 12 | 27 | 14 | 0,9 |
2400 | 120 x 12 | 8,0 | 2 x 6 m | 12 | 27 | 13 | 0,9 |
2700 | 120 x 12 | 9,0 | 2 x 6 m | 12 | 27 | 12 | 1,0 |
3000 | 120 x 12 | 10,0 | 2 x 6 m | 12 | 27 | 11 | 1,1 |
Änderungen aus technischen Gründen vorbehalten.
Schachtdurchmesser DN | Elastostrip Querschnitt a x b mm | Länge pro Verbindung in m | Rollen pro Karton Nr. x Länge | Meter pro Karton m | Ungefähres Gewicht kg | Elastostrip-Länge 1 Liter Primer m | Elastostrip Primer Anfrage pro Karton |
---|---|---|---|---|---|---|---|
900 | 25 x 20 | 3,1 | 8 x 4 m | 32 | 25 | 50 | 0,6 |
1050 | 25 x 20 | 3,6 | 8 x 4 m | 32 | 25 | 42 | 0,8 |
1200 | 30 x 22 | 4,1 | 7 x 3,5 m | 24,5 | 25 | 38 | 0,6 |
1350 | 30 x 22 | 4,6 | 7 x 3,5 m | 24,5 | 25 | 36 | 0,7 |
1500 | 30 x 22 | 5,1 | 7 x 3,5 m | 24,5 | 25 | 33 | 0,7 |
1800 | 30 x 22 | 6,1 | 7 x 3,5 m | 24,5 | 25 | 31 | 0,8 |
2100 | 40 x 25 | 7,0 | 5 x 3 m | 15 | 23 | 26 | 0,6 |
2400 | 40 x 25 | 8,0 | 5 x 3 m | 15 | 23 | 24 | 0,6 |
2700 | 40 x 25 | 9,0 | 5 x 3 m | 15 | 23 | 23 | 0,7 |
3000 | 40 x 25 | 10,0 | 5 x 3 m | 15 | 23 | 21 | 0,7 |
Länge Stutzen Spitze x Versatz L x 0 | Elastostrip Querschnitt a x b x c/a x b mm | Elastostrip Querschnittsfläche mm² | Rollen pro Karton Nr. x Länge | Meter pro Karton m | Ungefähres Kartongewicht kg | Elastostriplänge 1 Liter Primer L | Elastostrip Primer Anfrage pro Karton | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Trapezförmiges Elastostrip | ||||||||
70 x 7 | 70 x 32 x 14 | 1610 | 3 x 3 m | 9 | 22 | 17 | 0,5 | |
70 x 10 | 80 x 32 x 14 | 1840 | 3 x 3 m | 9 | 25 | 15 | 0,6 | |
70 x 9 | 80 x 32 x 14 | 1840 | 3 x 3 m | 9 | 25 | 15 | 0,6 | |
70 x 10 | 80 x 32 x 14 | 1840 | 3 x 3 m | 9 | 25 | 15 | 0,6 | |
Rechteckiger Elastostrip | ||||||||
70 x 7 | 30 x 22 | 660 | 7 x 3,5 m | 24,5 | 25 | 20 | 1,2 | |
70 x 10 | 40 x 25 | 1000 | 5 x 3 m | 15 | 23 | 20 | 0,8 | |
70 x 9 | 40 x 25 | 1000 | 5 x 3 m | 15 | 23 | 20 | 0,8 | |
70 x 10 | 40 x 25 | 1000 | 5 x 3 m | 15 | 23 | 20 | 0,8 |
Wie können wir Ihnen helfen? Wünschen Sie weitergehende Information?