Liner für die Grundstücksentwässerung und Gebäudeleitungen
Trelleborg Pipe Seals bietet alle Arten von Trägermaterialien für die Sanierung von Hauptsammlern, Hausanschlüssen, Fallrohren und andere horizontale und vertikale Rohre - auch mit Bögen und Dimensionswechseln in der Nennweite - aus eigener Produktion und perfekt abgestimmt auf die Technik des Trelleborg Lining.
Kalibrierschläuche
Trelleborg Pipe Seals liefert verschiedene Varianten an qualitativ hochwertigen Kalibrierschläuchen - angepasst an die Sanierungsbedingungen: ob für die Kalt- oder Warmaushärtung, für Rohre mit Bögen und Dimensionssprüngen oder mit rauem Untergrund. Bitte lassen Sie sich gern beraten, welcher Typ der Richtige für Ihren Bedarf ist.
Der stützende Kalibrierschlauch wird als Inversionshilfe beim Schlauchliner Verfahren eingesetzt. So z. B. beim Einbringen des Schlauchliners in die Haltung oder beim Aufstellen des Schlauchliners für ein form- und kraftschlüssiges Anlegen an die Altrohrinnenwand während der Aushärtungsphase bei der sog. "Open End" Methode. Und beim Sanieren vertikaler Leitungen dient der Kalibrierschlauch der Vermeidung einer ungewollten Längendehnung aufgrund des Schlauchlinereigengewichts.
Um diese stützende Funktion und ein Mindestmaß an Stabilität vor und während der Aushärtungsphase aufrechterhalten zu können, hat der Kalibrierschlauch bestimmten Druck- und Wärmebedingungen standzuhalten.
Preliner
DN 100 bis DN 1000
Der Pre-Liner ist ein dünner, aber widerstandsfähiger PE-Folienschlauch (ungefähr 200 μm). Er wird vor der Liner-Installation in das Altrohr gezogen oder inversiert, um eine Barriere zwischen der Rohrwand und dem Liner zu aufzubauen, die das Harz daran hindert, direkten Kontakt mit dem Altrohr zu bekommen. Er wird auch verwendet bei schlechten Untergrundbedingungen im Rohr, um einen Schaden am Liner während des Inversierens zu verhindern. Bei Grundwasserinfiltration ist die Installation eines Pre-Liners zumeist unabdingbar.
Zertifikate
Technische Zulassungen, Patente, Qualitätsstandards