Die Schläuche, bei denen das Verschleißüberwachungsgerät eingesetzt werden kann, enthalten eine Vielzahl von Kupferlitzen, die in die Seele eingearbeitet sind. Ein elektronischer Sensor und das Anzeigegerät verbindet diese Litzen mit einer spezial entwickelten Dichtung. Der Sensor überwacht, ob Verschleiß bedingt eine der Litzen verletzt wurde. Sollte diese passieren, gibt der elektrische Sensor und das Verschleißgerät ein Signal an den Bediener - rote LEDs leuchten während des Betriebs auf. Zusätzlich dazu wird ein Alarm zum Computer oder ein anderes Gerät versandt.