Übersicht
Einsatzbereich
Herstellung von Dichtungen und Dichtringen für den generellen industriellen Einsatz im Kontakt mit:
- Bei einer max. Temperatur von 50°C: Wasser und Waschwasser, alkaline und salzige Lösungen, Säuren, Oxidantien und Nichtoxidantien, alkalische Basen mit einer Konzentration ≤ 50%, Alkohol, der nicht für den Verzehr geeignet ist.
- Bei einer max. Temperatur von 20°C: Azeton.
Verarbeitung zu Bodenleisten, Schutzleisten für Transportbänder, Gummibanderolen, etc.
Auskleidung von Betriebsmitteln (wie Trichteranlagen, Schüttrinnen, Silos, Cyclonen, etc.) bei Abrieb durch feine Granulate (wie Sand, Kies etc.).
- Bei einer max. Temperatur von 50°C: Wasser und Waschwasser, alkaline und salzige Lösungen, Säuren, Oxidantien und Nichtoxidantien, alkalische Basen mit einer Konzentration ≤ 50%, Alkohol, der nicht für den Verzehr geeignet ist.
- Bei einer max. Temperatur von 20°C: Azeton.
Verarbeitung zu Bodenleisten, Schutzleisten für Transportbänder, Gummibanderolen, etc.
Auskleidung von Betriebsmitteln (wie Trichteranlagen, Schüttrinnen, Silos, Cyclonen, etc.) bei Abrieb durch feine Granulate (wie Sand, Kies etc.).
Technische merkmale
Gute Eigenschaften, die hohen mechanischen Anforderungen entsprechen.
Große Elastizität, die starke Deformation erlaubt.
Beständig gegen Abrieb von feinen Partikeln (Sand- und Strahlschutz).
Gute elektrische Eigenschaften.
Gute Beständigkeit gegen Säuren, Basen und Salze.
Gutes Preis-/Leistungsverhältnis.
Große Elastizität, die starke Deformation erlaubt.
Beständig gegen Abrieb von feinen Partikeln (Sand- und Strahlschutz).
Gute elektrische Eigenschaften.
Gute Beständigkeit gegen Säuren, Basen und Salze.
Gutes Preis-/Leistungsverhältnis.
Mechanische, physikalische und chemische eigenschaften
Abmessung
Derunterladen
Datenblatt
Datenblatt (PDF)