epros®Drain Liner End Seals stoppen nachträglich oder vorbeugend Undichtigkeiten zwischen unbearbeiteter Seite des Inliner-sanierten Rohres und eingebautem Liner-Ende. Dies geschieht durch Überbrückung des Linerendes zur Rohrwand mit einer ausreichend breiten, flexiblen und sehr haltbaren EPDM-Gummidichtung, die auf mechanischem Wege rundum fest an die Rohrwand angepresst wird.
Das Linerende zur Rohrwand wird mit einer ausreichend breiten, flexiblen und sehr haltbaren EPDM-Gummidichtung überbrückt, welche auf mechanischem Wege - mit patentierten Edelstahl Spannbändern - rundum fest an die Rohrwand angepresst wird.
Widerstandsfähige Materialien - EPDM-Kautschuk und Edelstahl - gewährleisten eine lange Lebensdauer, auch im aggressiven Abwassermilieu.
Entspricht den Materialeigenschaftsanforderungen von ASTM C923
Das Besondere sind die einzigartig konstruierten, patentierten Edelstahl-Spannbänder (Slotted Band®) mit folgenden Eigenschaften:
Einfacher und sicherer Einbau mit einem Hydraulikwerkzeug:
Das Spannband wird mittels Hydraulikwerkzeug aufgedehnt. Dabei arbeitet sich der integrierte Rastmechanismus von Nut zu Nut vor und verriegelt jede positiv, bis die nächste Nut erreicht ist. Wenn ein vernehmbares Klicken bei der Verriegelung zu hören ist, ist das Liner End Seal eingerastet und fest montiert.
Das Resultat: eine langlebige und dauerhafte Abdichtung - industriell vorgefertigt, mit stets gleichbleibender Einbauqualität - unabhängig von äusseren Einflüssen oder von Fertigkeiten bzw. Schulungsstand des Personals.
Technische Zulassungen, Patente, Qualitätsstandards
In Übereinstimmung mit weltweit geltenden Standards
In Übereinstimmung mit Industrienormen und Europäischen Standards
Wie können wir Ihnen helfen? Wünschen Sie weitergehende Information?